
REITEN LERNEN
Individuell angepasstes Lernen in Kleingruppen, oder als Einzellektion
Egal ob klein oder groß, Anfänger oder Wiedereinsteiger: willkommen ist jeder!
Reiten lernen ist ein lebenslänglicher Prozess in dem es immer um die Kommunikation zwischen Mensch und Pferd geht. Kommunikation über Wahrnehmen, Reflektieren und gezieltes, angepasstes Handeln.
Und genau das gebe ich weiter:
-
wahrzunehmen, was das Pferd unter dem Reiter tut und was der menschliche Körper mit all seinen Einzelteilen, seiner Atmung und seinem Gewicht tut
-
zu reflektieren, ob es die gewünschte Reaktion ist
-
zu reagieren, Das heißt gezieltes Handeln mit Maß: Soviel reiterliche Hilfen wie nötig, so wenig Einfluss wie möglich.
REITUNTERRICHT
in Lütenthien & Umgebung
REITUNTERRICHT IN LÜTENTHIEN
Vom Aufhalftern der Pferde auf dem Paddock bis zum Belohnen am Ende der Lektion dauert eine Einheit 60-120min.
Reiten lernen heißt auch Verantwortung gegenüber dem Pferd zu übernehmen, weshalb Reiten lernen bei uns schon vor dem Aufsitzen beginnt.
Der Unterreicht findert in der Gruppe (Reiteinstieg: 6 Kinder, fortgeschrittener Unterricht: 3 Reiter) oder als Einzelunterricht wöchentlich während der Schulzeiten statt.
Warum gibt es bei uns Stallarbeit?
Ich möchte Pferdemenschen ausbilden und dazu gehört mehr als auf dem Pferd zu reiten. In der Stallarbeit lernt ihr warum Hygiene wichtig ist, wie man Weidezäune bau, wie viel ein Pferd frisst, ob es zu dick oder sogar krank ist und woran man das erkennt.
HIPPOLINI IN LÜTENTHIEN
NEU: Reiten lernen für Grundschüler nach dem reformpädagischen HIPPOLINI-Konzept. 6 Kinder lernen spielerisch sicher auf dem Pferderücken zu sitzen und die Basis der Hilfengebung.
MOBILER REITUNTERRICHT
Sie besitzen ein eigenes Pferd und möchten gemeinsam weiter lernen?
Kein Problem!
Im Umkreis biete ich mobilen Reitunterricht an. Die Einzellektionen dauern 30min und kosten 25€ zzgl. Anfahrt.
Bei Interesse: einfach nachfragen ;-)


Reiten lernen mit HIPPOLINI
Reiten lernen mit Herz und Hirn
Hippolini ist ein reformpädagogisches Konzept für den Reiteinstieg.
Eine feste Gruppe aus 6 Kindern lernt wöchentlich in 60min gemeinsam den Umgang mit Pferden, einen sicheren angstfreien Grundsitz und den Einstieg in die Hilfengebung.
Ein Kurs umfasst ein Schulhalbjahr.
Hippolini orientiert sich an den Erkenntnissen von Montessori, Freinet und Steiner. Damit hat es mich überzeugt.
Im Oktober 2024 habeich meine Ausbildung zur Hippolini Lehrkraft abgeschlossen und bin begeistert von diesem Konzept.



REITEN LERNEN IN DER GRUPPE
HIPPOLINI VORSCHULE
FOHLEN
6 Kinder ab 7 Jahre
2 Pferde
60min
Einstieg in das Reiten.
Hier wird der Umgang mit den Pferden, das gemeinsame Vorbereiten auf den Unterricht und Sitzen auf dem Pferd in Schritt und Trab/Tölt geübt. Dabei führt ein Kind das andere.
HIPPOLINI VORSCHULE
JUNGPFERDE
6 Kinder
2 Pferde
90min
(30min Stallarbeit,
60min mit dem Pferd)
Aufbauend auf der Fohlen-Gruppe.
Jetzt wird gesattelt :-)
Das Ausrüsten eines Reitpferdes wird beübt. Zu Schritt und Trab/Tölt kommt auch der erste Galopp dazu.
Auch hier führt ein Kind das andere.
HIPPOLINI REITSCHULE
REMONTEN
6 Kinder
2 Pferde
120min
(30min Stallarbeit,
90min mit dem Pferd)
Aufbauend auf der Hippolini Jungpferde-Gruppe.
Aus dem Führkind-Reitkind Duo wird immer mehr ein eigenständiger Reiter. Sicherheit und Kommunikation mit dem Pferd in Schritt, Trab und Galopp stehen im Fokus.
Start: August 2025
REITEN VERFEINERN IN DER KLEINGRUPPE
DRESSUR
3 Reiter, 3 Pferde
120min
(30min Stallarbeit,
90min mit dem Pferd)
Reiten ist Kunst.
Hier steht das Formen des Reitpferdes im Fokus. Das 'getragen werden' wird zum 'unterstützende Hilfen geben'.
TÖLT
3 Reiter, 3 Pferde
120min
(30min Stallarbeit,
90min mit dem Pferd)
Viertakt.
In dieser Gruppe dreht sich alles um die beste Gangart der Islandpferde: den Tölt. Jedes Pferd verhält sich im Tölt anders: manche laufen ihn von Natur aus, andere benötigen Unterstützung. Genau das üben wir!
GELÄNDE
3 Reiter, 3 Pferde
120min
(30min Stallarbeit,
90min mit dem Pferd)
Ausreiten.
Über Felder, Wiesen und Wälder. Reiten im Gelände macht riesig Spaß. Doch was gilt es in der Gruppe zu beachten? Welche Regeln gibt es im Straßenverkehr?
All das ist Inhalt der Gelände-Gruppe.
